Verschiedene Stressarten

Ist Stress schlecht? Stress ist im Sprachgebrauch eher negativ assoziiert. Stress ist schlecht, böse, führt zu einem Burn-Out und drückt unsere Leistungsfähigkeit. Dies kann der Fall sein, muss es aber nicht. Es lässt sich nämlich zwischen „gutem“ und „schlechtem“ Stress unterscheiden.

👉DI Stress (schlecht)

Dis-Stress ist der oben angesprochene, belastende Stress. Dieser entsteht oft bei Überforderung, in Folge einer ungesunden Lebensweise, durch negative Denkmuster oder einem unausgeglichenen Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung. Zu viel davon ist ohne Zweifel schädlich.

👉 Eu Stress (gut)

Stress kann allerdings auch positiv sein! So können wir unseren Körper mit einer gesunden Dosis Stress in Form von körperlichem Training, einem emotionalen Push in der Arbeit, extremer Kälte und Hitze aber auch gezielter aktivierender Atmung in einen Stressmodus versetzen, der unseren Körper das Signal gibt zu adaptieren. Dadurch lernt er sich in stressigen Situationen anzupassen. Hierdurch wächst euer Toleranzlevel gegenüber stressigen Situationen (=Resilienz) und ihr werdet besser, schlauer und stärker.

Ihr seht also, dass wie so vieles im Leben, auch das Thema Stress nicht in Kategorien wie schwarz oder weiß verpackt werden sollte, sondern dass auch hier der Kontext und die Dosis entscheidend sind.

Könnt Ihr zwischen gutem und schlechtem Stress unterscheiden, oder manövriert Ihr euch häufiger in die Stressfalle?

Ähnliche Artikel

No items found.
Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Cookies helfen uns, die Webseite mit Analysen zu verbessern. Mit einem Klick auf „Zustimmen“, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie unter Datenschutzerklärung Ihre getroffenen Einstellungen selbst rückgängig machen.