
Saunieren ist gesund - 5 Vorteile für deine Gesundheit!
Saunieren hat viele positive Auswirkungen auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.Wer regelmäßig in die Sauna geht, bekommt seltener Erkältungen. Laut zahlreicher Studien wirkt sich schon ein Saunagang pro Woche positiv auf das Immunsystem aus. Natürlich kann man auch mehrere Saunagänge machen – denn sehr gut eignet sich die Wärme auch nach dem Sport um die Regeneration der Muskeln zu fördern; diese regt nämlich die Durchblutung der Muskulatur an und kann außerdem auch Verspannungen lösen.

Youtube Video: Richtig Saunieren - Was du beachten solltest!
Regelmäßiges Saunieren kann viele positive Auswirkungen auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden haben. Welche Vorteile das genau sind, wie oft du saunieren solltest und warum Saunieren überhaupt wichtig ist, erfährst du in dem folgenden Video.
Warum ist Saunieren gesund? - 5 Vorteile für deinen Körper
Regelmäßige Saunabesuche können viele Vorteile haben, hier ein kleiner Überblick, warum du genau jetzt mit dem Saunieren anfangen solltest!
1. Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems
Das Herz-Kreislauf-System wird durch den Temperaturwechsel positiv beeinflusst. Die Blutgefäße weiten sich bei Wärme und ziehen sich bei Kälte wieder zusammen. Dies hat zur Folge, dass das gesamte Herz-Kreislauf-System angekurbelt und trainiert wird. Mit einer anschließenden Abkühlung z.B. einer kalten Dusche oder einem Eisbad wird dieser Effekt sogar verstärkt.
2. Entgiftung des Körpers
Beim Schwitzen gibt der Körper Giftstoffe ab, die sich im Gewebe angesammelt haben. Aufgrund der Wärme kommt es zum Weiten der Blutgefäße und Schleimhäute, die dadurch die Giftstoffe besser abtransportieren können.
3. Stärkung des Immunsystems
Der schnelle Temperaturwechsel zwischen den verschiedenen Saunagängen sorgt neben der Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems auch für eine Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte des Körpers. Das Immunsystem bildet bei häufigem Saunieren Abwehrstoffe, die vor Krankheiten und Infektionen schützen können. Außerdem bleibt der Körper vitaler und wird seltener krank.
4. Senkung des Blutdrucks
Die gefäßerweiternde Wirkung beim Saunieren sorgt ebenfalls für eine Senkung des Blutdrucks. Bei erhöhten Temperaturen pumpt das Herz nämlich deutlich schneller und stärker Blut durch die Gefäße. Nach dem Abkühlen ziehen sich die Gefäße wieder zusammen werden durch regelmäßiges Saunieren dadurch flexibler.
5. Verbesserung der Atmung
Die feuchte Hitze in Sauna und sorgt für leichteres und vor allem tieferes Atmen. Das Durchatmen trainiert die Atemorgane, sodass langfristig auch mehr Luft gefasst werden kann. Die feucht-heiße Luft sorgt ebenfalls für eine bessere Durchblutung der Schleimhäute. So können Atemwegserkrankungen wie Bronchitis oder Asthma vorgebeugt oder gemildert werden.

Du brauchst Hilfe? Melde dich bei uns!
Wenn du gesundheitliche Probleme hast, oder gerne mehr über das Thema Saunieren erfahren möchtest, dann komm in unser ganzheitliches Gesundheits-Coaching und wir helfen dir dabei, deinen Problemen den Nährboden zu nehmen, sodass du wieder einen gesunden Körper und Geist zurückbekommst.
Melde dich HIER für eine kostenlose Beratung an und wir hören uns deine Situation genau an!
