BIOHACKING - 5 Tipps für ein gesünderes Leben!

Sagt dir der Begriff Biohacking etwas? Klingt zunächst eher nach einem technischen Begriff, bedeutet im Prinzip aber eher Selbstoptimierung. Das heißt, der Mensch versucht das Optimum aus Körper und Geist herauszuholen um somit für eine Verbesserung der Gesundheit, Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens zu sorgen.

In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meinem Gast Tim Böttner ausführlich über das Thema Biohacking, über die Ansichten von Realität und Wissenschaft, die Definition von Biohacking, welche Tools hierfür genutzt werden und wie mit Licht gearbeitet wird. HIER reinhören!


Was ist Biohacking?

Beim Biohacking geht es im Grunde genommen darum, die eigene Biologie genauer zu verstehen, um mittels gezielter Methoden das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit zu verbessern. Vielleicht hast du den Begriff Biohacking noch nicht gehört, aber du hast es wohlmöglich schon viele Male unbewusst selbst praktiziert. 

Du machst dir doch bestimmt auch morgens nach dem Aufstehen einen frischen Kaffee um in den Tag zu starten oder sorgst für Entspannung durch Yoga und Meditation nach einem stressigen Tag bevor du schlafen gehst?

Das alles versteht man unter Biohacking. Denn es handelt sich hierbei um eine intuitive und bewusste Handlung die du in deinen Alltag integrierst und die dein Wohlbefinden und deine Leistungsfähigkeit steigert.


Welche Vorteile hat Biohacking?

Biohacking trägt nicht nur zum Wohlbefinden, Gesundheit und mehr Kraft bei – es hilft auch beim Ziele setzen und zum Erreichen bestimmter Lebensziele. Indem Du jeden Tag besser, fitter, konzentrierter und fokussierter bist, gewinnst Du an Selbstvertrauen und Motivation. Weitere Vorteile sind:

  • mehr Energie im alltäglichen Leben
  • verbessert und erhöht die Selbstwahrnehmung
  • stärkt körperlicher und psychischer Widerstandsfähigkeit
  • reduziert Anfälligkeit von Krankheiten
  • steigert die Konzentration

Biohacking

5 Tipps für ein gesünderes Leben!


Im Folgenden kommen 5 einfache Biohacking-Tipps mit denen du dein tägliches Wohlbefinden und deine allgemeine Gesundheit verbessern kannst:

1. Sonnenstrahlung oder Rotlicht kann gezielt eingesetzt werden, um sich morgens zu aktivieren oder die körpereigene Regeneration zu verbessern. Alternativ zur Sonnenstrahlung können auch Tageslichtlampen oder UV-Lampen verwendet werden.

2. Kalte Thermogenese kann zum Beispiel durch kalt duschen oder Eisbaden erzielt werden. Die Kälte regt den Stoffwechsel an, stärkt das Immunsystem und verbessert die Willenskraft und Konzentration. Schon 2-3 Minuten kalt duschen am Morgen reicht bereits für viele der genannten Effekte aus.

3. Barfuß laufen stärkt die Fußmuskulatur und kann den kompletten Körper entspannen. Es sorgt des Weiteren für eine verbesserte Fortbewegung und Körperhaltung und es trägt zur Stärkung des Immunsystems bei.

4. Digital Detox: Elektronischen Geräte wie Smartphone, Fernseher und Computer können negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen haben. Die ständige Erreichbarkeit und Verfügbarkeit kann für ein hohes Stresslevel sorgen. Daher ist es wichtig, sich bestimmte Zeiten zur Nutzung festzulegen und auch mal die Geräte komplett ausschalten und zu Hause lassen.

5. Dankbarkeit klingt so einfach, doch scheint für viele schwierig zu sein. Überlege dir jeden Tag 3 Dinge, für die Du dankbar bist. Lerne auch die einfachsten Dinge im Leben zu schätzen und du wirst glücklicher und zufriedener sein. 


Du willst ein gesünderes Leben führen?

In unserem ganzheitlichen Gesundheitscoaching helfen wir dir dabei, deine Probleme mit einer Veränderung deines Lebensstils wieder in den Griff zu bekommen!

Wenn du Schmerzen oder gesundheitliche Probleme hast, schon alles ausprobiert hast und immer noch keine Veränderung spürst, dann komm in unser ganzheitliches Gesundheitscoaching und wir helfen dir dabei deinen Schmerzen den Nährboden zu nehmen, damit du einen gesunden Körper und Geist zurück bekommen kannst. 

Melde dich HIER für eine kostenlose Beratung an und wir hören uns deine Situation genau an!

















Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Cookies helfen uns, die Webseite mit Analysen zu verbessern. Mit einem Klick auf „Zustimmen“, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie unter Datenschutzerklärung Ihre getroffenen Einstellungen selbst rückgängig machen.