»Inner Mastery« – Wie du Ängste und Zweifel überwindest und dein Leben erfüllter gestaltest
Schritt für Schritt zur Selbstmeisterschaft + Kostenloser Online-Workshop »Inner Mastery«
Du weißt, was du willst – aber trotzdem hält dich etwas zurück? Zweifel, Ängste und alte Überzeugungen können uns blockieren, oft ohne dass wir es merken. Hast du das Gefühl, in deinem Leben festzustecken, und weißt nicht, wie du dich davon befreien kannst? Du bist nicht allein – viele Menschen kennen diesen inneren Widerstand.
Doch es gibt Wege, ihn zu überwinden. Stell dir vor, du könntest diese Hindernisse auflösen und endlich die Klarheit, Freude und Zuversicht finden, die du verdienst. In diesem Beitrag zeigt dir Psychologin Tina Tansek aus dem Coaching-Team von MyBodyMind, was ein erfülltes Leben wirklich ausmacht und wie du Schritt für Schritt dein Selbstvertrauen und deine innere Stärke aufbauen kannst. Lass uns gemeinsam den Weg zu einem zufriedenen und erfüllten Leben erkunden!
Kostenloser Online-Workshop »Inner Mastery«
Übrigens: Wenn dir unser Ansatz gefällt, laden wir dich zu unserem kostenlosen Online-Workshop »Inner Mastery« vom 08.01.–10.01.2025 ein. In drei intensiven Sessions lernst du u. a., wie du innere Widerstände und Zweifel erkennst und wie du mit liebevoller Selbstführung Klarheit und innere Stärke entwickelst.
> Mehr zum Workshop “Inner Mastery” erfahren
Was ein erfülltes Leben wirklich ausmacht
Die Grundzutaten
Viele von uns wünschen sich mehr Gesundheit, Balance, erfüllte Beziehungen und ein Leben voller Zufriedenheit und Freude. Doch was sind die Grundzutaten für ein solches Leben? Und wie können wir uns von Ängsten, Zwängen und Selbstsabotage befreien, um diese Ziele zu erreichen?
Es beginnt mit einer Transformation – einer Reise hin zu dir selbst
- Von Zweifeln zu Selbstvertrauen
- Von Ängsten zu Vertrauen
- Von Perfektionismus zu gesundem Ehrgeiz
- Von Kontrolle zu liebevoller Selbstführung
- Von Abhängigkeiten zu innerer Freiheit
- Von Trägheit und Inkonsequenz zu gesunder Selbstdisziplin
Diese innere Veränderung setzt die Bereitschaft voraus, an uns selbst zu arbeiten. Aber sie ist möglich. Sie erfordert, dass wir uns mit unserem Inneren auseinandersetzen, unsere Widerstände erkennen und bearbeiten und neue Wege einschlagen.
Sechs Schritte zu einem erfüllteren Leben
1. Geistige Klarheit
Erkenne dich selbst
Um dein Leben aktiv zu gestalten, ist der erste Schritt: Lerne dich selbst in der Tiefe kennen. Stelle dir ehrliche Frage: Was macht mich aus – sowohl positiv als auch negativ? Wo liegen meine Stärken und welche Schattenseiten prägen mein Verhalten? Wo stehe ich mir selbst im Weg?
Klarheit bedeutet, einen ungetrübten Blick auf dein Inneres zu werfen – auch wenn das unangenehm sein kann. Aber genau hier beginnt Veränderung. Wenn du dir bewusst machst, wo du stehst, kannst du gezielt daran arbeiten, dich von diesen inneren Hindernissen zu lösen.
2. Eigenverantwortung
Übernimm die Führung über dein Leben
Eigenverantwortung bedeutet, die Zügel deines Lebens selbst in die Hand zu nehmen. Niemand wird dein Leben für dich verändern – das kannst nur du selbst tun. Es ist leicht, anderen die Schuld für das eigene Unglück zu geben oder darauf zu warten, dass jemand anderes die Lösung bringt. Doch wahre Stärke liegt darin, die Verantwortung für deine Entscheidungen, deine Fehler und auch deinen Erfolg zu übernehmen.
Das heißt nicht, dass du alles alleine schaffen musst. Eigenverantwortung bedeutet vielmehr, aktiv nach Lösungen zu suchen, Unterstützung zu holen und mit den Ratschlägen anderer konstruktiv umzugehen. Aber sie bedeutet auch, sich selbst kritisch zu hinterfragen: Sind meine Ziele wirklich meine eigenen, oder folge ich nur den Erwartungen anderer? Indem du Verantwortung für dein Glück übernimmst, kannst du dein Leben in die Richtung lenken, die dich wirklich erfüllt.
3. Akzeptanz und Achtsamkeit
Das Leben ist nicht (immer) leicht
Jedes Leben birgt Herausforderungen. Der Buddhismus lehrt uns, dass Leiden ein unvermeidlicher Teil des Lebens ist – sei es durch Verlust, Enttäuschung oder die Herausforderungen des Alltags. Doch genau hier liegt die Chance: Indem wir die Realität akzeptieren, wie sie ist, können wir lernen, besser mit ihr umzugehen.
Achtsamkeit hilft uns, den Moment bewusst wahr- und anzunehmen, anstatt ständig gegen das zu kämpfen, was wir nicht ändern können. Frage dich: Wo lasse ich mich von Gier, Abneigung oder Ignoranz leiten? Diese mentalen Muster sind oft die Ursache für unser Leid. Sobald wir diese bewusst wahrnehmen, können wir uns schrittweise davon lösen. Akzeptanz bedeutet nicht, passiv zu sein, sondern aktiv Frieden mit dem zu schließen, was nicht veränderbar ist.
4. Lösungsorientierung und Optimismus
Deine innere Haltung macht den Unterschied
Anstatt dich in Fragen wie „Warum passiert das ausgerechnet mir?“ zu verlieren, stelle dir die viel wichtigere Frage: „Wie antworte ich darauf?“ Deine Haltung gegenüber den Herausforderungen des Lebens macht den Unterschied. Ob du eine Situation als Problem oder als Chance wahrnimmst, liegt oft an deiner Perspektive.
Lösungsorientierung bedeutet, die Opferrolle zu verlassen und aktiv nach Wegen zu suchen, wie Schwierigkeiten gemeistert werden können. Dabei spielt Optimismus eine entscheidende Rolle. Es geht nicht darum, die Realität schönzureden, sondern darum, an deine Fähigkeit zu glauben, unabhängig davon, wie die Umstände im Außen sind.. Indem du deinem Leben einen Sinn gibst – durch deine Handlungen, deine Beziehungen und deine Ziele – schaffst du die Grundlage für ein erfülltes Dasein.
5. Verbindung zu dir selbst und anderen
Stärke deine Beziehungen
Wir Menschen sind soziale Wesen und ohne Verbindung zu uns selbst und anderen können wir nicht wachsen. Doch echte Verbindung beginnt immer bei dir selbst. Liebevolle Selbstführung bedeutet, dich selbst zu akzeptieren und dich nicht von Zwängen, Ängsten oder Ersatzhandlungen wie Suchtverhalten abzulenken. Frage dich: Was brauche ich wirklich? Was tut mir gut?
Gleichzeitig ist die Verbindung zu anderen Menschen essenziell. Wir alle brauchen Unterstützung, Ermutigung und Liebe. Echte Beziehungen sind kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für ein erfülltes Leben. Um solche Beziehungen aufzubauen, ist Empathie wichtig – sowohl für dich selbst als auch für andere. Liebe und Glaube an das Potenzial anderer können Wunder bewirken. Denke daran: Niemand schafft es allein. Verbindungen zu stärken bedeutet, sowohl zu geben als auch zu empfangen.
6. Folge der Freude
Ein Rahmen gibt Sicherheit und Orientierung
Freude und Flow entstehen nicht aus Chaos oder Maßlosigkeit. Selbst die schönsten Dinge im Leben, wie ein erfüllender Beruf, eine gesunde Beziehung oder intuitive Ernährung, benötigen einen Rahmen. Strukturen sind keine Einschränkung, sondern ein Gerüst, das dir Sicherheit und Orientierung gibt.
Intuitives Essen bedeutet zum Beispiel nicht, wahllos alles zu essen, worauf du gerade Lust hast, sondern bewusst und achtsam mit deinem Körper in Kontakt zu treten. Ähnlich ist es mit deiner Berufung: Auch der Traumjob ist Arbeit, aber er fühlt sich sinnhaft an, weil du keine Widerstände spürst. Freude entsteht nicht durch grenzenlose Freiheit, sondern durch die bewusste Entscheidung, Disziplin als Werkzeug zu nutzen, um deine Ziele zu erreichen. Indem du deinen Alltag mit kleinen, sinnvollen Strukturen gestaltest, schaffst du die Basis für langfristige Zufriedenheit.
Transformation ist ein Prozess – kein punktuelles Ziel
Den Weg musst du nicht allein gehen.
Die Veränderung hin zu einem erfüllteren Leben ist keine einmalige Entscheidung, sondern ein kontinuierlicher Weg über unser gesamtes Leben. Du wirst Rückschläge erleben und Momente der Unsicherheit. Aber jeder Schritt auf diesem Weg bringt dich weiter und lässt dich wachsen.
Auf diesem Weg können wir uns wechselseitig unterstützen. MyBodyMind, unser ganzheitliches Gesundheitscoaching für Körper und Geist, ist unser Angebot, das genau darauf ausgerichtet ist: Menschen auf allen Ebenen – körperlich und mental – zu begleiten und zu stärken.
Kostenloser »Inner Mastery«-Workshop” vom 08.01. bis 10.01.2025
Einladung: Dein erster Schritt zur Selbstmeisterschaft
Wenn du den Wunsch verspürst, dein Leben endlich aktiv nach deinen Vorstellungen zu gestalten, dann habe ich eine gute Nachricht für dich: Vom 08.01.–10.01.2025 veranstalten wir den kostenlosen »Inner Mastery Workshop« – online bei MyBodyMind.
In drei intensiven Sessions erhältst du erste Impulse, um:
- innere Widerstände zu erkennen und aufzulösen,
- liebevolle Selbstführung zu entwickeln und
- mit mehr Klarheit und Stärke ins neue Jahr zu starten.
Dieses Angebot ist völlig kostenlos und eine großartige Möglichkeit, einen ersten Einblick in die mentale Arbeit von MyBodyMind zu erhalten. Melde dich jetzt an und starte 2025 mit einem klaren Geist und einer starken Verbindung zu dir selbst!
>> Weitere Infos und Anmeldung zum Inner Mastery Workshop <<
Fazit: Der Schlüssel liegt in dir
Du hast die Kraft, dein Leben zu transformieren. Es beginnt mit der Entscheidung, dich deinen Ängsten und Zweifeln zu stellen und sie in Vertrauen und Zuversicht zu verwandeln. Mit der Unterstützung von MyBodyMind und dem „Inner Mastery Workshop“ kannst du den ersten Schritt machen – hin zu einem Leben, das dich erfüllt und begeistert.
Ich freue mich darauf, dich auf dieser Reise zu begleiten!
Deine Tina
Tina Tanšek ist Diplom-Psychologin und Autorin mit über 10 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und einem erfüllten Leben. Doch ihr heutiges Wirken ist nicht nur das Ergebnis ihrer Ausbildung – es ist das Resultat einer tiefgreifenden, persönlichen Reise.
2010 befand sich Tina an einem Wendepunkt: Sie war innerlich zerrissen zwischen persönlichen Sorgen, Ängsten und Zweifeln. Ein schwerer Autounfall im Juli desselben Jahres wurde zum Weckruf – ein klares Signal, dass sich etwas ändern musste. Damit begann eine über 10-jährige Reise, die sie vor allem innerlich veränderte.
Tina nahm eine Auszeit von der Psychologie und sammelte Erfahrungen im TV-Journalismus: Sie arbeitete bei Pro 7 und RTL, sie war in New York und Cannes als Redakteurin tätig und sie durfte bekannte Promis auf dem Roten Teppich interviewen. Trotz dieser beeindruckenden Erlebnisse war es ihre innere Weiterentwicklung, die den entscheidenden Wandel brachte. Schritt für Schritt fand sie zurück zu sich selbst: von Misstrauen zu Vertrauen, von Kontrollsucht zu liebevoller Selbstführung und von Isolation zu tiefer Verbindung.
Heute ist Tina fester Bestandteil der MyBodyMind-Community, wo sie den Teilnehmern des ganzheitlichen Gesundheitscoachings ihre Erfahrungen und Erkenntnisse mit viel Empathie weitergibt. Mit ihrer Geschichte inspiriert sie Menschen, die Herausforderungen ihres Lebens anzunehmen und in persönliche Stärke zu verwandeln. Ihr Credo: Veränderung beginnt immer bei uns selbst – und sie ist jederzeit möglich.